Springe zum Inhalt

Liebe Mitglieder,

die Arbeiten in unserem Schützenhaus (Anbau, Erneuerung) gehen weiter. Nach wie vor werden Helfer benötigt. Infos dazu bekommt Ihr von Gerold oder Günter.

Unsere Vatertagsveranstaltung steht vor der Tür, die Planungen laufen. Bitte helft wieder mit bei der Durchführung. Tragt Euch in die Arbeitslisten ein oder meldet euch direkt bei Armin wann Ihr helfen könnt. Wir benötigen jede Hand, bedeutet doch diese Verantstaltung eine wichtige Einnahmequelle unseres Vereins. Eure Kuchenspenden sind wie immer willkommen. Bitte bei Renate Braun oder Christel Lehmann anmelden. Vorab schon mal vielen Dank.

Am Apfelblütenfest werden wir wieder mit unserem Lichtgewehr-Stand vertreten sein.

Helfer dazu sind gerne willkommen. Das Schützenhaus bleibt daher an diesem Tag (4. Mai 2025) geschlossen.

Es geht voran...

... auch wenn es manchmal nicht ganz so läuft wie es sollte.

Oder wohin...

Nachdem letzte Woche durch das zurückgebaute Dach Wasser in die Küche lief haben fleißige Helfer am Samstag die Küche abgebaut und die nasse Dämmwolle aus der Decke entfernt.

Währenddessen fand der Inhalt der Schränke im Lager ein Plätzchen und die alten Küchenmöbel wurden direkt zerlegt.

Vielen Dank an alle Helfer!

Auch für die nächsten Schritte werden freiwillige Helfer benötigt. Was und wann genau erfahrt Ihr bei Gerold.

Danke für Eure Unterstützung

Die Ergebnisse des Vergleichsschießens der Wehrheimer Vereine und Parteien stehen fest. Bei Rekordbeteiligung wurden Rekordergebnisse erzielt!

Die Preisverleihung findet am Vatertag bei unserem jährlichen Fest auf dem Parkplatz hinter der Sporthalle am Oberloh statt.

Am Samstag fand das alljährliche Neujahrsschießen statt. Auf Wunsch vieler wurde das Schießen nicht bereits am 1. Januar ausgetragen, sondern erst am Dreikönigstag.

Mit viel Spass und guter Laune wurde auf 25 Meter mit der Flinte auf die Büffelscheibe geschossen.

Der Sieger wurde wer die meisten Innenzehner hatte - Frank Losert mit 28 Treffern.

Gestern fand unser diesjähriges Schießen um den Vereinspokal mit dem Luftgewehr statt. Mit 22 Teilnehmern war für ein spannendes Schießen garantiert.

Zwischendurch konnten sich die Teilnehmer bei Rippchen mit Kraut für den nächsten Durchgang stärken.

Sieger wurde Günther Kirchner, gefolgt von Gerold Lehmann, Christel Lehmann und Hans Jörg Göhringer.